Blogbeiträge

Mallorca-Radtour: Eine Königsetappe nach Sa Calobra

Einleitung: Tag 3 unserer Reise

Der dritte Tag unserer Radtour auf Mallorca war eine echte Königsetappe. Am Vorabend besprachen wir die geplante Route im Hotel beim Abendessen und freuten uns auf die Herausforderung, die vor uns lag. Unser Ziel war Sa Calobra, ein ikonisches Ziel für Radfahrer, bekannt für seine atemberaubende Abfahrt und die spektakuläre Landschaft.

Sa Calobra: Ein Radfahrerparadies

Sa Calobra ist eine der bekanntesten Radstrecken auf Mallorca und zieht jährlich tausende Radfahrer an. Die Straße nach Sa Calobra schlängelt sich durch die Serra de Tramuntana und bietet beeindruckende Ausblicke auf die Berge und das Meer. Der Abschnitt ist berühmt für seine Haarnadelkurven und die technisch anspruchsvolle Abfahrt, die sich über 10 Kilometer erstreckt und einen Höhenunterschied von etwa 682 Metern überwindet. Diese Strecke ist ein Muss für jeden begeisterten Radfahrer, der Mallorca besucht.

Start in Can Picafort

Wir starteten unseren Tag in Can Picafort und fuhren in Richtung Norden. Die morgendliche Frische und die Vorfreude auf die bevorstehende Etappe trieben uns an, als wir uns auf den Weg nach Alcudia machten.

Durchfahrt durch Alcudia und Pollensa

Von Alcudia aus setzten wir unseren Weg nach Pollensa fort. Pollensa ist bekannt für seine charmante Altstadt und die historische Architektur. Die Straßen waren ruhig, und wir konnten die malerische Umgebung in vollen Zügen genießen.

Erster Aufstieg: Kloster Lluc

Nach Pollensa begann unser erster großer Aufstieg in Richtung Kloster Lluc. Das Kloster Lluc ist ein bedeutendes kulturelles und spirituelles Zentrum auf Mallorca, das tief in den Tramuntana-Bergen liegt. Gegründet im 13. Jahrhundert, ist das Kloster ein beliebtes Pilgerziel und bietet Besuchern eine Oase der Ruhe und Spiritualität. Die Strecke zum Kloster bietet eine herausfordernde Steigung, die mit einer wunderschönen Aussicht belohnt wird.

Weiterfahrt Richtung Sa Calobra

Nach dem Besuch des Klosters Lluc machten wir uns auf den Weg zur berühmten Abfahrt nach Sa Calobra. Die Fahrt führte uns über den Coll de Reis, den höchsten Punkt der Strecke, bevor die aufregende Abfahrt begann.

Spektakuläre Abfahrt nach Sa Calobra

Die Abfahrt nach Sa Calobra ist ein wahres Highlight für jeden Radfahrer. Über eine Strecke von etwa 10 Kilometern bietet sie atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die umliegende Landschaft. Die Straße ist bekannt für ihre 26 Haarnadelkurven, die sowohl Technik als auch Konzentration erfordern. Unten angekommen, erreichten wir das Ende der Straße, wo wir eine längere Pause einlegten.

Pause in Sa Calobra

In Sa Calobra genossen wir eine wohlverdiente Pause. Wir stärkten uns mit Kaffee, Kuchen und Baguettes, während wir die spektakuläre Umgebung auf uns wirken ließen. Der kleine Strand und die beeindruckenden Felsformationen machen Sa Calobra zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Rückfahrt: Aufstieg zum Coll de Reis

Nach der Pause machten wir uns auf den Rückweg, der mit dem anspruchsvollen Aufstieg zum Coll de Reis begann. Die Rückfahrt über die gleiche Strecke erforderte erneut Kraft und Ausdauer, aber die atemberaubende Aussicht motivierte uns, weiterzumachen.

Über das Kloster Lluc nach Caimari

Zurück über das Kloster Lluc führte uns die Strecke zur Tankstelle in Caimari. Diese kleine Ortschaft markierte unseren Übergang vom Gebirge zurück in das Landesinnere von Mallorca.

Durch das Landesinnere: Moscari, Campanet und Sa Pobla

Unsere Route führte uns weiter durch die charmanten Dörfer Moscari und Campanet, bevor wir schließlich Sa Pobla erreichten. Die Straßen waren weniger befahren, und wir konnten die ruhige, ländliche Atmosphäre genießen.

Rückkehr nach Can Picafort

Der letzte Abschnitt unserer Tour führte uns zurück nach Can Picafort. Nach einem anspruchsvollen Tag im Sattel hatten wir insgesamt 117 Kilometer und über 2000 Höhenmeter hinter uns gebracht. Unsere reine Fahrzeit betrug knapp über 6 Stunden, und unser Durchschnittstempo lag bei 20,4 km/h.


Zusammenfassung

Der dritte Tag unserer Mallorca-Radtour war zweifellos ein Höhepunkt der gesamten Reise. Die Königsetappe nach Sa Calobra bot uns eine perfekte Mischung aus körperlicher Herausforderung und atemberaubender Landschaft. Die anspruchsvollen Anstiege und die spektakuläre Abfahrt machten diesen Tag unvergesslich. Wir sind gespannt auf die nächsten Etappen und die weiteren Abenteuer, die auf uns warten.