Blogbeiträge

Mallorca-Radtour: Eine Reise durch Geschichte und Natur

Einleitung: Unsere Reisegruppe

Wir das Vergnügen, eine spannende Radtour mit einer gemischten Gruppe von acht Radfahrern im Alter von 25 bis 45 Jahren auf Mallorca zu organisieren. Diese Tour führte uns durch die malerische Landschaft der Insel, angefangen in dem charmanten Küstenort Can Picafort. Hier ist ein Rückblick auf den ersten Tag unserer Reise.

Startpunkt: Can Picafort

Der Tag begann früh morgens in Can Picafort, einem beliebten Küstenort, der für seine langen Strände und das kristallklare Wasser bekannt ist. Vor der Abfahrt erkundeten wir die historische Nekropole von Son Real, eine beeindruckende archäologische Stätte, die einen faszinierenden Einblick in die prähistorische Geschichte der Insel bietet.

Erste Etappe: San Pablo

Von Can Picafort aus fuhren wir in Richtung Süden nach San Pablo. Die Strecke war angenehm flach, was uns ermöglichte, die atemberaubende Küstenlandschaft in vollen Zügen zu genießen. Die Temperaturen lagen bei angenehmen 18 Grad, und obwohl es teilweise windig war, verlieh die frische Brise unserer Fahrt einen erfrischenden Touch.

Sehenswürdigkeit: Església de Sant Pau

In San Pablo hielten wir kurz an, um die charmante Església de Sant Pau zu besuchen, eine kleine Kirche, die für ihre ruhige Atmosphäre bekannt ist und einen Moment der Besinnung bot.

Nächster Halt: Son Serra de Marina

Weiter ging es nach Son Serra de Marina, einem malerischen Dorf mit einem unberührten Strand. Hier genossen wir die friedliche Umgebung und die ersten Anzeichen des Frühlings in der üppigen Vegetation, bevor wir unsere Fahrt fortsetzten.

Zwischenstopp: Manacor

Unsere nächste Station war Manacor, die drittgrößte Stadt Mallorcas, die als Geburtsort von Tennisstar Rafael Nadal bekannt ist. Wir nutzten die Gelegenheit, das berühmte Perlenmuseum "Majorica" zu besuchen, wo wir mehr über die Herstellung der weltberühmten mallorquinischen Perlen erfuhren.

Kaffeepause: Petra

Von Manacor aus fuhren wir nach Petra, einem charmanten Ort, der abseits der stark befahrenen Straßen liegt. In einem der gemütlichen Cafés machten wir eine wohlverdiente Pause und genossen frisch gebrühten Kaffee und leckere Baguettes, die uns die Energie gaben, die wir für den Rest der Strecke benötigten.

Sehenswürdigkeit: Geburtshaus von Junípero Serra

In Petra besichtigten wir auch das Geburtshaus von Junípero Serra, einem berühmten Missionar und Gründer vieler kalifornischer Städte. Es war faszinierend, mehr über sein Leben und seine Errungenschaften zu erfahren.

Weiterfahrt: Sineu

Gut gestärkt setzten wir unsere Fahrt nach Sineu fort, einem historischen Ort mit einem beeindruckenden Marktplatz und einer der ältesten Kirchen der Insel, der Iglesia de Santa Maria. Die reiche Geschichte des Ortes war spürbar, und wir nutzten die Zeit, um die Umgebung zu erkunden.

Auf nach Norden: Llubí

Von Sineu aus führte unser Weg nach Norden, in das charmante Dorf Llubí, das für seinen Honig und seine traditionellen Fiestas bekannt ist. Die ruhige Atmosphäre bot uns einen Moment der Entspannung, bevor wir weiter nach Sa Pobla fuhren.

Abenteuer in Sa Pobla

In Sa Pobla, bekannt für seine landwirtschaftlichen Produkte, insbesondere die berühmten Kartoffeln, machten wir einen kurzen Halt auf dem Markt. Hier bekamen wir einen Einblick in das lokale Leben und die kulinarischen Spezialitäten der Region.

Richtung Berge: Campanet

Nach unserem Aufenthalt in Sa Pobla bogen wir in Richtung Campanet ab. Diese Strecke führte uns vor den majestätischen Tramuntana-Bergen entlang, die zum UNESCO-Welterbe gehören. Die atemberaubende Aussicht auf die Berge war eines der Highlights des Tages.

Sehenswürdigkeit: Coves de Campanet

In Campanet besuchten wir die beeindruckenden Coves de Campanet, ein natürliches Höhlensystem mit faszinierenden Tropfsteinformationen, die uns alle in Staunen versetzten.

Vorbei an den Bergen: Pollença

Unsere Fahrt führte uns weiter nach Pollença, einer Stadt voller Geschichte und Kultur. Obwohl wir keine Zeit für eine Besteigung des Puig de Maria hatten, genossen wir die Erkundung der zahlreichen historischen Stätten und gemütlichen Cafés.

Küstenroute: Alcúdia

Von Pollença aus radelten wir entlang der Küste nach Alcúdia, einer der ältesten Städte Mallorcas, bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und die römischen Ruinen von Pollentia. Der Kontrast zwischen den historischen Gebäuden und der lebendigen Atmosphäre war faszinierend.

Zurück nach Can Picafort

Der erste Tag unserer Tour endete mit der Rückkehr nach Can Picafort über Alcúdia. Die Route bot uns nochmals die Möglichkeit, die beeindruckende Küstenlandschaft zu genießen, bevor wir nach einem erfüllten Tag unseren Ausgangsort erreichten.


Zusammenfassung

Der erste Tag unserer Radtour auf Mallorca war ein voller Erfolg! Die abwechslungsreiche Route bot nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch tiefe Einblicke in die Kultur und Geschichte der Insel. Die gemischte Gruppe von Radfahrern konnte sich an der Vielfalt der Landschaft erfreuen, während die angenehmen Temperaturen und die erfrischende Meeresbrise perfekte Bedingungen schufen. Wir freuen uns auf die nächsten Tage und die weiteren Abenteuer, die uns erwarten.